Vertrauen Punktzahl 2.0: CoinGecko aktualisiert den Vertrauenswert, um die Transparenz des Exchange zu verbessern

Im Mai 2019 haben wir Trust Score auf CoinGecko eingeführt, um dem alarmierenden Trend zu begegnen, dass Börsen über gefälschte Handelsvolumina berichten. Im Gegensatz zu regulierten Finanzmärkten, an denen das Handelsvolumen eine gute Darstellung der Liquidität darstellt, ist das Handelsvolumen in der Kryptowährungsbranche kein guter Indikator mehr für die Liquidität. Dies liegt daran, dass viele Börsen dafür bekannt sind, ihr Handelsvolumen zu fabrizieren, um die Sichtbarkeit unter den Nutzern zu erhöhen.

Bei so viel Lärm in den Branchendaten kann die Suche nach einem zuverlässigen Austausch ohne die richtigen Werkzeuge eine gewaltige Aufgabe sein. Deshalb haben wir es uns hier bei CoinGecko zur Aufgabe gemacht, Händlern und Investoren Einblicke zu geben, die ihnen bei der Auswahl von Börsen mit der besten Liquidität helfen.

Unsere erste Implementierung des Trust Score basiert auf Liquiditätsmessungen mit den folgenden Analysen:

Normalisiertes Handelsvolumen nach Web Traffic – Das Handelsvolumen für jede Börse wird durch SimilarWeb Traffic-Schätzungen auf ettis-project.eu normalisiert. Orderbuchanalyse – Die Geld-/Briefspanne und die Tiefe des Orderbuchs von ±2% werden berechnet, um die Liquidität für ein bestimmtes Handelspaar zu messen.

Trust Score hat sich als sehr effektiv bei der Hervorhebung der tatsächlichen Liquidität für jede Börse erwiesen und es erstmals ermöglicht, Börsen und Handelspaare mit verdächtigen Volumina leicht herauszufiltern.

Vertrauensscore 2.0

Als wir den Trust Score entwickelten, wollten wir uns auf Liquiditätskennzahlen konzentrieren, um mehr Einblicke in die tatsächliche Liquidität der Börsen zu erhalten. Während wir unsere Methoden weiter iterieren und verbessern, haben wir andere Maßnahmen gefunden, die einen guten Austausch aus der Sicht des Benutzers definieren. Wir haben sie in die folgenden Kategorien eingeteilt:

Liquidität
API Technische Abdeckung
Umfang der Tätigkeiten
Kryptowährungsreserven
Einhaltung der Vorschriften

Wir haben Trust Score auf Version 2.0 aktualisiert, um alle oben genannten Kategorien zu integrieren, da es keine Möglichkeit gibt, alle oben genannten Kategorien leicht zu synthetisieren und zu etwas zu machen, das auf einen Blick leicht verständlich ist. Die Börsen werden nun auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet, wobei 10 die beste Börse und 1 die schlechteste Börse ist.

Trust Score 2.0 mit den neuen Exchange Grades in Aktion

Unser neues Bewertungssystem berücksichtigt mehrere Kennzahlen in Bezug auf Liquidität, technische Abdeckung der API und Skalierung der Betriebskategorien, um ein robusteres Ranking zu ermöglichen, das weniger anfällig für Manipulationen ist. Mit diesem Update werden die Börsenrankings von CoinGecko viel unabhängiger vom gemeldeten Volumen einer Börse sein.

Die CoinGecko Trust Score 2.0 Einstufung ist wie folgt:

Hinweis: Die Kategorien Kryptowährungsreserven und Einhaltung der Vorschriften sind derzeit nicht in den Gesamtberechnungen des Trust Score 2.0 enthalten, gelten aber als Kandidaten für die Aufnahme in zukünftige Aktualisierungen des Trust Score Algorithmus. Informationen über diese beiden Kategorien werden auf CoinGecko angezeigt.

A) Liquidität (50%)

Normiertes-Reportiertes Volumenverhältnis (NRR)

Unter Verwendung des normalisierten Volumens, das zuvor in unserem Trust Score Algorithmus berechnet wurde, berechnen wir nun ein Verhältnis, um den Grad der Differenz zwischen normalisiertem und berichtetem Volumen zu bestimmen.

Ein hoher NRR zeigt an, dass das gemeldete Volumen wahrscheinlich wahr ist, während ein niedriger NRR anzeigt, dass ein Austausch eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, ein fragwürdiges Volumen zu melden, wobei alle Dinge gleich sind. Der Maximalwert dieses Verhältnisses ist 1.

Durchschnittliche Bid-Ask-Spreads

Durchschnittliche Bid-Ask-Spreads

An jeder Börse untersuchen wir den Geld-/Brief-Spread und nehmen den durchschnittlichen Geld-/Brief-Spread über alle Handelspaare, die innerhalb der letzten 1 Stunde gehandelt wurden. Eine liquide Börse wird einen sehr niedrigen durchschnittlichen Prozentsatz der Geld-/Briefspanne haben, da sie anzeigt, dass alle Märkte an der Börse relativ liquide sind.

Aktives Trading Pair Ratio (ATR)

Active Trading Pair Ratio (ATR) bezieht sich auf das Verhältnis von aktiv gehandelten Paaren in der letzten Stunde zu aktiv gehandelten Paaren in den letzten 24 Stunden. Dies misst die Handelsaktivität für jede Börse, die an die Gesamtliquidität an einer Börse anknüpft, da eine liquide Börse wahrscheinlich eine sehr hohe ATR aufweisen wird.

Handelspaare ohne aktive Trades in den letzten 24 Stunden sind ausgeschlossen, da davon ausgegangen wird, dass diese Handelspaare länger aktiv sind.

Trading Pair Trust Wertung

Derzeit messen wir den Trust Score für jedes Handelspaar an einer Börse. Diese Kennzahl betrachtet die verschiedenen Liquiditätskennzahlen für die Zuweisung eines Green, Yellow oder Red Trust Scores.